- Startschiff
- Stạrt|schiff, das (Rennsegeln): Schiff, das das Ende der Startlinie markiert u. von dem aus die für die Regatta nötigen Signale gegeben werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rund um den Bodensee — ca. 500 Boote an der Startlinie vor Lindau (Juni 2010) Die Regatta Rund um den Bodensee, kurz RUND UM, ist eine jährlich veranstaltete Segelregatta für Jedermann auf dem Bodensee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Olympisches Dreieck — Olympische 49er Jolle 420er beim Start Regattasegeln ist ein Wettkampfsport, bei dem eine vorher abgestimmte Strecke von zwei ( … Deutsch Wikipedia
Regattasegeln — Regattafeld bei der Kieler Woche (2005) … Deutsch Wikipedia
Segelregatta — Olympische 49er Jolle 420er beim Start Regattasegeln ist ein Wettkampfsport, bei dem eine vorher abgestimmte Strecke von zwei ( … Deutsch Wikipedia
Argus-Experiment — Start einer X 17 Rakete von der USS Norton Sound (AVM 1) im Rahmen der Operation Argus Operation Argus war eine Reihe von drei im Jahre 1958 in Höhen von 200 bis 540 km durchgeführten Atombombentests. Im August und September 1958 führte die US… … Deutsch Wikipedia
Barge (Schiff) — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 … Deutsch Wikipedia
Bauhüttenschiff — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 … Deutsch Wikipedia
LASH-Leichter — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 … Deutsch Wikipedia
Operation Argus — Kernwaffentest Operation Argus Start einer X 17 Rakete von der USS Norton Sound (AVM 1) im Rahmen der Operation Argus Informationen Nation Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Schiffe ohne eigenen Antrieb — Ein Schleppzug auf der Spree 1928 ein Schlepper zieht die angehängten Kähne Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Sie werden entweder gezogen oder geschoben und dienen hauptsächlich dem Transport von… … Deutsch Wikipedia